Home

Reisen

Ueber uns

Shangrila

Links

Kontakt

Blog

www.ride2east.ch

a short trip to

Barcelona

Gesundheit

copyright  by ride2east

Aktuell

Gesundheit

Man sollte sich vor dem Reiseantritt genug früh mit diesem Thema befassen.

 

- ein halbes Jahr vor Reiseantritt mit den Impfungen beginnen

- einen Zahnarzt Termin vereinbaren

- evtl.. neues Brillenrezept / Linsen machen lassen

Risikokarte Welt

Erdbebenkarte Welt

Literatur

Buchtitel:

Verlag:

ISBN:

Erste Hilfe unterwegs

Reise KnowHow

978-3-8317-1555-8

Gesundheitsrisiko

Ganze Welt:

 

- Diarroe

- Amöben

- Tetanus

- Kinderlähmung

- Typhus

- Tollwut

 

Asien (Indien und Südostasien):

 

- Malaria (ausgenommen Hochlanderegionen)

- Hepatitis (Länder mit niedrigem Hygienestandard)

- Bilharziose (Tropenkrankheit durch Larven in verseuchten Gewässern)

Buchtitel:

Verlag:

ISBN:

Wo es keinen Arzt gibt

Reise KnowHow

978-3-8317-1019-5

 

Gelbfieber

diese Tropenkrankheit kommt in tropischen Regenwäldern in Südamerika und Afrika vor.In Asien nicht. Überträger sind Stechmücken.

Eine Impfung mindestens zehn Tage vor Reisebeginn, Impfschutz zehn Jahre

 

​​+ WEITERE INFOS

 

 

 

 

 

 

​ Gelbfieber Infos  

 

​ 

 

Bilharziose

Eine gefährliche Wurmerkrankung, die in tropischen Süssgewässern durch Wurmlarven mit Schnecken als Zwischenwirt übertragen wird. Diese dringen durch die Haut ein und befallen die Blase, den Darm und die Leber. Tritt auch in Asien auf.

Ab 1‘500 m.ü.M, bzw. in kühlen Hochlagen besteht keine Gefahr.

Symptome sind blutiger Urin oder Stuhlgang.

Nicht in Gewässern baden.

 

​​+ WEITERE  INFOS

 

 

 

 

​ Bilharziose Infos

 

​ 

 

Tollwut

Auch Rabbies oder Lyssa genannt, wird durch Viren verursacht. Die Übertragung geschieht durch Tierbisse (Hunde, Katzen, Esel, Fledermäuse). Tollwut ist weltweit verbreitet.

Schutzimpfung empfohlen. (Drei Impfungen vor der Reise)

Nach einem Tierbiss sollte auch bei einer durchgeführten Tollwut-Impfung, unabhängig davon eine Tollwut-Behandlung durchgeführt werden.

​​+ WEITERE INFOS

 

 

 

 

​ Tollwut Infos  

 

​ 

 

Typhus

Typhus ist eine bakterielle Infektionskrankheit und kommt meist nur noch in Entwicklungs-ländern vor. Die Bakterien werden fäkaloral übertragen. (Durch Nahrung oder verschmutztes Wasser) Für Reisen nach Indien und Südostasien und Teile Nordafrikas wird eine Impfung empfohlen. Drei Schluckimpfungen Typhoral im Abstand von zwei Tagen. Die Impfung schützt für ein Jahr. (85% Wirkungsgrad)

​​+ WEITERE INFOS

 

 

 

 

​ Typhus Infos  

 

​ 

 

Malaria

- Malaria, auch Sumpffieber oder Wechselfieber genannt, wird durch den Stich der weiblichen Stechmücke (Moskito) übertragen.

Die Symptome der Malaria sind hohes, wiederkehrendes bis periodisches Fieber,

Schüttelfrost, Beschwerden des Magen-Darm-Trakts und Krämpfe.

 

Medikamente gegen die Malaria sind z.B. Lariam oder Malaron.Zur Zeit steht noch kein Impfstoff gegen Malaria zur Verfügung. Es gibt aber eine medikamentöse

Prophylaxe gegen Malaria wie z.B. Mefloquin.

 

Am besten schützt man sich mit langärmligen Hemden oder Blusen und langen Hosen.

Besonders wichtig sind die Knöchel zu schützen. Weiter helfen die Kleider mit geeigneten Insektiziden zu besprühen und Mücken abwehrende Mittel auf die Haut aufzutragen. Zum Schlafen ein Moskitonetz benützen.

 

​​+ WEITERE INFOS

 

 

 

 

​ Malaria Infos  

 

​ 

Kontakt

copyright by www.ride2east.ch